Unser Seminar:
Strategien zum Stressabbau – Potentiale und Hindernisse in der betrieblichen Praxis

Unser Seminar:
Strategien zum Stressabbau – Potentiale und Hindernisse in der betrieblichen Praxis

Stress ist mittlerweile in vielen Unternehmen ein Alltagsbegleiter mit erheblichen Auswirkungen auf die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und die Fehlzeitenquote der Mitarbeiter. Das Problem ist erkannt, häufig scheitert es aber noch daran, adäquate Lösungsansätze zu finden und diese erfolgreich umzusetzen. Wenn aber Unterstützung und passende Maßnahmen fehlen, kann Stress am Arbeitsplatz schnell zur psychischen Belastung werden mit all den bekannten gesundheitlichen Folgen.

Genau hier setzt das Seminar an. Frau Wünsche stellt Ihnen im Seminar ein Modell vor, mit dem Sie durch eine systematische Vorgehensweise wesentliche Ursachen für Stressoren in Ihrem Unternehmen herausfinden können. Zugleich bietet es Ihnen die Möglichkeit, entsprechende Maßnahmen zur Optimierung eines betrieblichen Stressmanagementkonzepts zu entwickeln.

Im Seminar erfahren Sie, wie Sie das Problem zunehmender Belastungen im Alltag sowohl auf der persönlichen als auch auf der betrieblichen Ebene lösungsorientiert angehen können. Es werden aber auch die Schwierigkeiten im Umgang mit Stress thematisiert und wie Sie mit diesen Hindernissen umgehen können, ohne darunter zu leiden. 

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Das Phänomen „Stress“ – in Theorie und Praxis
  • Die Rolle der eigenen Persönlichkeit bei der Stressentstehung und Stressvermeidung
  • Stressauslöser im Arbeitsalltag identifizieren
  • Soforthilfen gegen Stress und Stressfaktoren gezielt einsetzen
  • Auswirkungen und Folgen von Stress für das Unternehmen
  • Analysemöglichkeiten zur Erfassung der Belastungen bei der Arbeit
  • Möglichkeiten der Stressprävention
  • Maßnahmen zur Förderung individueller Handlungskompetenzen

 

Damit Sie sich vom Alltagsstress etwas erholen können, findet unser Seminar in einem 4-Sterne-Wellness-Hotel statt.

Seminarleiterin bzw. Seminarleiter:

Mercedés Wünsche

Teilnahmebedingungen:

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail. Wir schicken Ihnen dann ca. 21 Tage vor dem Seminar die Rechnung und zusätzliche Informationen zur Veranstaltung. Weitere Hinweise zu unseren Teilnahmebedingungen finden Sie in den AGB.

Seminardaten:

  • Seminarbeginn: 25. Februar 2025 um 09:30 Uhr
  • Seminarende: 26. Februar 2025 um 14:30 Uhr
  • Buchung möglich bis: 21. Februar 2025
  • Zielgruppe: Führungskräfte
  • Seminarort: Ringhotel "Zum Stein", Erdmannsdorffstraße 228, 06786 Wörlitz

  • Gebühren ohne Übernachtung: 
    550,00 € pro Person zzgl. MwSt.
    In der Teilnahmegebühr sind enthalten: umfangreiche Arbeitsunterlagen, das Zertifikat für die Teilnahme, Seminargetränke, Pausenversorgung und das Mittagessen.

  • Gebühren mit Übernachtung: 
    640,00 € pro Person zzgl. MwSt.
    In der Teilnahmegebühr sind enthalten: umfangreiche Arbeitsunterlagen, das Zertifikat für die Teilnahme, eine Übernachtung im Einzelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet, Seminargetränke, Pausenversorgung, das Mittagessen und ein Abendessen.

Hier können Sie die Seminarinformationen ausdrucken bzw. weiterleiten oder ein Formular für die Faxanmeldung ausdrucken.


Buchungsformular:

    Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.
















    .- € pro Person zzgl. MwSt.


    .- € pro Person zzgl. MwSt.





    .- € pro Person zzgl. MwSt.


    .- € pro Person zzgl. MwSt.





    .- € pro Person zzgl. MwSt.


    .- € pro Person zzgl. MwSt.





    .- € pro Person zzgl. MwSt.


    .- € pro Person zzgl. MwSt.