plus.M

Seminare für Führungskräfte

Weiterbildung für Führungskräfte

31 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung für Führungskräfte

Offene und Inhouse Seminare für Führungskräfte

Inhouse-Seminare zu speziellen Themen

Führungskraft zu sein ist gegenwärtig sehr anspruchsvoll. Hoher Krankenstand, noch höhere Inflation, ständig neue Herausforderungen und dann ist da noch der ganz "normale" Arbeitsalltag. Das kann manchmal für schlechte Stimmung und Probleme im Team sorgen. Als Führungskraft können Sie so Einiges abfedern bzw. steuern. Unsere Seminare wollen Sie dabei unterstützen. In ihnen können Sie neben der fachlichen Weiterbildung zusätzlich von der Diskussion und dem Erfahrungsaustausch mit Führungskräften aus anderen Unternehmen profitieren.

"Das Geheimnis erfolgreicher Führung" lüften wir am 13./14. März in Wörlitz. Weiter geht es am 26./27. März mit dem neuen Thema "Durch Selbstführsorge zu mehr Führungsstärke und Lebensqualität" und am 27./28. März widmen wir uns der "Arbeitsmoral der Generation Z - Eine Herausforderung für Führungskräfte?!".

Am 2./3. April bieten wir die "Erste Hilfe für die Seele - Ausbildung zum betrieblichen psychologischen Erstbetreuer" an. Als weiteres neues Seminar findet am 3./4. April "Agieren in der Sandwichposition - Den Spagat zwischen Team und Chefetage meistern" statt. Das Thema "Schwierige Mitarbeiter erfolgreich führen" bieten wir am 7./8. April an. Am 28./29. April geht es um das spannende Thema "Konflikte als Chance zur Veränderung".

Übrigens gibt es im Mai unser erstes Seminar an unserem neuen Standort Walsrode, bei Soltau, zum Thema "Erste Hilfe für die Seele - Ausbildung zum betrieblichen psychologischen Erstbetreuer". Gefolgt vom Thema "Konsequent führen, gerade in Zeiten des Arbeitskräftemangels" am 12./13. Mai in Oberaula.

Weitere Informationen zu unseren Seminarthemen und deren Inhalt finden Sie unter der Rubrik "Offene Seminare". 

Wir gehören zu den wenigen Institutionen in der Bundesrepublik, deren Ausbildung zum betrieblichen psychologischen Erstbetreuer von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) und der Unfallkasse Sachsen unter bestimmten Voraussetzungen finanziell bezuschusst wird. Einzelheiten zur Förderung durch die BGW finden Sie hier.

 

 

"Unsere Seminare"

Wir haben uns auf Seminare und Trainings für Führungskräfte spezialisiert.


zu den Seminaren...