Unser Seminar:
Plötzlich Chef!? – Vom Mitarbeiter zur Führungskraft Teil 2

Unser Seminar:
NEU: Plötzlich Chef!? – Vom Mitarbeiter zur Führungskraft Teil 2

Sie sind neu in Ihrer Führungsrolle und merken, dass Führung mehr ist als das bloße Delegieren von Aufgaben? Vielleicht fragen Sie sich, wie Sie als Führungskraft wahrgenommen werden, wie Sie Ihr Team motivieren oder mit Druck umgehen können? Diese Herausforderungen kennt fast jede Führungskraft – und genau hier setzt unser Seminar an.

Neue Führungskräfte stehen vor vielen Herausforderungen – von Kommunikation über Beziehungsarbeit bis hin zur Selbstführung. Dieses Seminar zielt darauf ab, die grundlegenden Führungskompetenzen der Teilnehmenden zu vertiefen und den praktischen Umgang mit alltäglichen und komplexeren Herausforderungen zu erleichtern. Dabei orientiert es sich an den spezifischen Erfahrungen, die frisch ernannte Führungskräfte machen.

Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die vor der Herausforderung stehen, Führungsverantwortung zu übernehmen, oder an frischgebackene Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten ausbauen möchten.

Wichtig: Das Seminar „Plötzlich Chef – Teil 2“ ist ein eigenständiges, weiterführendes Seminar, das auf Themen in der Führung eingeht, ohne jedoch zwingend den ersten Teil dieser Seminarreihe für neue Führungskräfte vorauszusetzen. Beide Seminare können unabhängig voneinander besucht werden.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Optimierung der Führungsrollen: Reflexion der bisherigen Führungserfahrungen
  • Vom Kollegen zur Führungskraft: Umgang mit Unsicherheiten und Führungsängsten
  • Selbstmanagement und Resilienz: Umgang mit Stress und hoher Arbeitsbelastung, effektives Zeit- und Prioritätenmanagement, eigene Resilienz
  • Emotionale Intelligenz und Empathie: Verständnis für Emotionen, Aufbau und Pflege von vertrauensvollen Beziehungen, empathisches Führen
  • Kommunikation als Schlüssel zur erfolgreichen Führung: konstruktives Feedback, Delegation und Verantwortungsübernahme, Mitarbeitermotivation und Leistungserhalt

Seminarleiterin bzw. Seminarleiter:

Dr. Marleen Jacobi

Teilnahmebedingungen:

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail. Wir schicken Ihnen dann ca. 21 Tage vor dem Seminar die Rechnung und zusätzliche Informationen zur Veranstaltung. Weitere Hinweise zu unseren Teilnahmebedingungen finden Sie in den AGB.

Seminardaten:

  • Seminarbeginn: 4. Dezember 2025 um 09:30 Uhr
  • Seminarende: 5. Dezember 2025 um 14:30 Uhr
  • Buchung möglich bis: 3. Dezember 2025
  • Zielgruppe: Führungskräfte bzw. potentielle Führungskräfte
  • Seminarort: Ringhotel "Zum Stein", Erdmannsdorffstraße 228, 06786 Wörlitz

  • Gebühren ohne Übernachtung: 
    550,00 € pro Person zzgl. MwSt.
    In der Teilnahmegebühr sind enthalten: umfangreiche Arbeitsunterlagen, das Zertifikat für die Teilnahme, Seminargetränke, Pausenversorgung und das Mittagessen.

  • Gebühren mit Übernachtung: 
    650,00 € pro Person zzgl. MwSt.
    In der Teilnahmegebühr sind enthalten: umfangreiche Arbeitsunterlagen, das Zertifikat für die Teilnahme, eine Übernachtung im Einzelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet, Seminargetränke, Pausenversorgung, das Mittagessen und ein Abendessen.

Hier können Sie die Seminarinformationen ausdrucken bzw. weiterleiten oder ein Formular für die Faxanmeldung ausdrucken.


Buchungsformular:

    Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.
















    .- € pro Person zzgl. MwSt.


    .- € pro Person zzgl. MwSt.





    .- € pro Person zzgl. MwSt.


    .- € pro Person zzgl. MwSt.





    .- € pro Person zzgl. MwSt.


    .- € pro Person zzgl. MwSt.





    .- € pro Person zzgl. MwSt.


    .- € pro Person zzgl. MwSt.

    Sie bekommen nach Ihrer Anmeldung sofort eine Anmeldebestätigung per E-Mail.